INTERCOMMODULE

HELLO. AND WELCOME.

 Neu: Bis zu 16 Sprecheinheiten  –  Client und Server Mode

Das INTERCOMMODULE ermöglicht die volle Integration der Video-Türsprechstelle in die Gebäudevisualisierung.

HELLO. AND WELCOME.

Das INTERCOMMODULE stellt die Verbindung zwischen einer IP-fähigen Video-Türsprechanlage und der Gebäudeautomation her. Zusammen mit dem EIBPORT oder dem CUBEVISIONMODULE besteht die Möglichkeit, innerhalb der Visualisierung Ton und Bild einer Video-Türsprechanlage abzubilden. Integrierte Funktionen zum Öffnen der Tür oder zum Einschalten der Beleuchtung bieten den gewohnten Komfort einer zeitgemäßen IP-Türsprechanlage. Eine separate Innenstation wird somit überflüssig. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Türsprechanlage auf Smartphone, Tablet oder PC zu empfangen. Mit ihr machen Sie Ihren Windows PC oder Mac zur Innensprechstelle für Ihr Türkommunikationssystem.

Das INTERCOMMODULE ist für den Einsatz in kleinen Systemen vorgesehen und kann bis zu 16 Türstationen und 16 Innenstationen unterstützen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Video-Türstation um einen SIP-Server oder einen SIP-Client handelt. Ein SIP-Server ist zum Beispiel ABB Welcome. Die ABB Welcome verfügt über ein IP-Gateway (83342), das als Server fungiert. Andere Intercom-Systeme wie DoorBird oder 2N fungieren als Clients. Das INTERCOMMODULE passt sich automatisch ohne weiteres Zutun an diese Gegebenheiten an.

CONTROL L und Türsprechstelle

Ihre Türsprechstelle meldet sich in verschiedenen Visualisierungsclients, z.B. in einer individuellen CONTROL L Visualisierung im EIBPORT oder alternativ in der CUBEVISION 2 (oder CUBEVISION 2+ App). So können Sie direkt aus der Gebäudevisualisierung mit Ihrer Türstation kommunizieren.

Momentan unterstützte “Client Mode” Video-Türsprechanlagen:

DoorBird, 2N, AGFEO, Mobotix, Akuvox, Comelit

Momentan unterstützte “Server Mode” Video-Türsprechanlagen:

ABB/Busch-Jaeger Welcome in Kombination mit INTERCOM IP Gateway 83342, Siedle mit Smart Gateway SG150

UNIVERSELL
Das INTERCOMMODULE unterstützt verschiedene SIP-Topologien und -Anmeldeverfahren:

  • Sprechanlagen ohne Gateway mit anonymer Anmeldung, z. B. DoorBird, 2N, Comelit
  • Sprechanlagen ohne Gateway mit aktiver Registrierung, z. B. AGFEO, AKUVOX, Mobotix
  • Sprechanlagen mit Gateway, z. B. ABB Welcome, Siedle.

 

AUTOMATISCH
Das Einbinden der Video-Türsprechanlage in unsere Visualisierungen ist kinderleicht:

  1. Token im INTERCOMMODULE generieren und kopieren
  2. In das zugehörigen Visualisierungselement einfügen

Damit steht die Verbindung zur Außenstation.

 

EINFACH
Das INTERCOMMODULE wir in nur 3 Schritten eingerichtet:

  • Außenstation auswählen, benennen und Zugangsdaten eintragen
  • Innenstationen benennen und Zugangsdaten eintragen
  • Ruftasten zu den Innenstationen zuordnen

Türkommunikation mit dem CUBEVISIONMODULE

Das INTERCOMMODULE bereitet das Bild und den Ton verschiedener Video Türsprechanlagen für das CUBEVISIONMODULE auf. Sobald jemand die Aussenstation der Türsprechstelle bedient, überlagert das Tür-Interface der Innensprechanlage die Visualisierung. Neben dem Kamerabild können Funktionen wir Tür öffnen, Licht schalten, Stumm schalten und Freisprechen ausgelöst werden.

Bild der Innensprechanlage unter »CUBEVISION 2+ APP« auf dem Smartphone oder »CUBEVISION auf dem Tablet

Türkommunikation mit dem EIBPORT

Das INTERCOMMODULE bereitet das Bild und den Ton verschiedener Video Türsprechanlagen für den EIBPORT auf. Sobald jemand die Aussenstation der Türsprechstelle bedient, überlagert das Tür-Interface der Innensprechanlage die Visualisierung. Neben dem Kamerabild können Funktionen wir Tür öffnen, Licht schalten, Lautstärkeänderung oder Stumm schalten ausgelöst werden.

Bild der Innensprechanlage unter CONTROL L (Freie Visualisierungssoftware im EIBPORT)

FRAGE ANTWORT
Es findet kein ordnungsgemäßer Gesprächsaufbau statt. Das Mikrofon und die Lautsprecher müssen angeschlossen sein, damit der Audio-Codec ausgehandelt werden kann.