Technische Perfektion und Zeitlose Eleganz. Das brandneue SMARTSURFACE mit brillantem Full-HD-Display verbindet modernste Technologie und architekturorientierte Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Trockenbau, Mauerwerk oder Möbel – flächenbündig verbaut, verbindet sich das Touch Panel übergangslos mit nahezu allen Oberflächen. Die in die hochwertige, durchgehende Glasoberfläche integrierten »Smart Dots« ermöglichen den direkten Zugriff auf nützliche Funktionen – ganz ohne Umwege. Durch den stationären Einbau und den integrierten Präsenzmelder steht das SMARTSURFACE augenblicklich als Steuer- und Informationszentrale zur Verfügung, sobald Sie sich ihm nähern. Die kompromisslose Auswahl der Komponenten garantiert einen störungs- und geräuschfreien 24/7-Betrieb.

FULL-HD-DISPLAY
Die SMARTSURFACE Touch-Panel-PCs werden durchgängig mit brillanten Full-HD-Displays ausgestattet – in allen Größen. So werden Visualisierungen und andere Anwendungen immer gestochen scharf dargestellt. In Verbindung mit CUBEVISION oder CONTROL L wird das SMARTSURFACE zum perfekten KNX Touch Panel.
Kompromisslose Qualität. MADE IN GERMANY
Designed in Germany. Made in Germany – Bauteile in Industriequalität garantieren höchste Zuverlässigkeit – überall und jederzeit. Eine kompromisslose Auswahl der Komponenten und die intelligente, lüfter-lose Konstruktion ermöglichen einen störungs- und geräuschfreien 24/7-Betrieb. Die Verwendung von hochwertigem Edelstahl und ein Sicherheitsverschluss garantieren zusätzlich lange Haltbarkeit und bieten Schutz vor Manipulation und Diebstahl.
SMART DOts – Ohne Umwege zum Ziel
Auf der hochwertigen, durchgängigen Sicherheitsglasoberfläche des SMARTSURFACE befinden sich die sogenannten »Smart Dots« als zusätzliche Bedienmöglichkeit. Über die vier frei konfigurierbaren Tasten greifen Sie auf nützliche Funktionen zu. Rufen Sie beispielsweise die Szenen »Coming Home« oder »Leaving Home« auf, ohne danach suchen zu müssen. Mit der integrierten Konfigurationssoftware ordnen Sie die gewünschten Funktionen kinderleicht zu. Für die Beschriftung der Funktionen stehen zusätzlich zahl-reiche Icons zur Verfügung. Sie werden eingeblendet, sobald Sie sich dem Panel nähern, ohne die voll-ständige Visualisierung aufrufen zu müssen. Zwei weitere, verdeckte Tasten ermöglichen die Steuerung der Bildschirmhelligkeit und das Ein- und Ausschalten des Panels.
Architect’s Darling.
Ob Trockenbau, Mauerwerk oder Möbel – flächenbündig verbaut, verbindet sich das Touch Panel übergangslos mit nahezu allen Oberflächen. Erhältlich in den Farben Crystal White oder Obsidian Black – elegant zurückhaltend oder kontrastreich – das SMARTSURFACE macht in allen Situationen eine gute Figur.
Die Menüfarbe passen Sie der Rahmenfarbe auf Knopfdruck an. Der glasperlengestrahlte Abschlussrahmen sorgt für ein edles Finish in allen Einbausituationen.
Montage leicht gemacht
Das durchdachte Montagekonzept des SMARTSURFACE macht Ihnen die Montage denkbar einfach. Intelligente Halterungs- und Arretierungsvorrichtungen sorgen dabei für eine perfekte Ausrichtung des Panels. Die intelligente Rahmenkonstruktion ermöglicht sowohl eine flächenbündige, als auch eine konventionelle Montage.
Voice Intercom Integration
Verwenden Sie das SMARTSURFACE zusätzlich als Innenstation für Ihre Türsprechanlage. Das optional erhältliche »Clear Voice Module« sorgt für eine glasklare Sprachübertragung. Die bereits vorinstallierte Launcher-Software CONTROL T 2 bietet Ihnen hierzu komfortable Bedienmöglichkeiten. In Kombination mit dem INTERCOMMODULE wird das SMARTSURFACE zur Innenstation für die Türsprechanlage.
Mit CONTROL T 2 behalten Sie im Touch Panel den Überblick.
Die vorinstallierte Software ist die Steuer- und Informationszentrale für Ihr Gebäude. Lassen Sie sich über die aktuelle Verkehrslage informieren oder rufen Sie Wetterdaten auf bevor Sie das Haus verlassen. Eine Übersicht der Kameras lässt sich ebenso einfach aufrufen, wie Audio- und Videoinhalte von beliebigen Quellen. Ausgewählte Kameras von Axis® integrieren Sie ganz einfach per Plug & Play. Weitere IP-Kameras lassen sich ebenso problemlos einbinden. Ihr User Interface individualisieren Sie direkt in CONTROL T 2. Mit den zwei verfügbaren Darstellungsvarianten (Hell und Dunkel) passen Sie die Benutzeroberfläche der Rahmenfarbe an. So verwandeln Sie jedes SMARTSURFACE in eine individuelle Steuer- und Informationszentrale. Die Software ist auf jedem SMARTSURFACE kostenfrei vorinstalliert.
Das SMARTSURFACE als Steuer- und Informationszentrale.
Einmal mit dem lokalen Netzwerk verbunden, bietet das SMARTSURFACE universelle Steuerungsmöglichkeiten für alle Bereiche. Bedienen Sie beispielsweise Ihre Gebäudevisualisierung auf Basis von KNX oder EnOcean, steuern Sie lokale Anwendungen oder Web-Services, wie Musikdienste. In Kombination mit dem INTERCOMMODULE wird das SMARTSURFACE zur Innenstation für die Türsprechanlage. Mit der vor-installierten Launch-Software CONTROL T 2 wechseln Sie schnell und komfortabel zwischen den verschiedenen Anwendungen. Schalten Sie beispielsweise blitzschnell zwischen der Gebäudevisualisierung, den Verkehrsnachrichten oder der Wettervorhersage um.
04900s - SMARTSURFACE 133 Obsidian Black / 04900w - SMARTSURFACE 133 Crystal White (13,3" FHD-wide) - Ausschreibungstext DE (RTF)
04901s - SMARTSURFACE 156 Obsidian Black / 04901w - SMARTSURFACE 156 Crystal White (15,6" FHD-wide) - Ausschreibungstext DE (RTF)
04902s - SMARTSURFACE 185 Obsidian Black / 04902w - SMARTSURFACE 185 Crystal White (18,5" FHD-wide) - Ausschreibungstext DE (RTF)
04903s - SMARTSURFACE 215 Obsidian Black / 04903w - SMARTSURFACE 215 Crystal White (21,5" FHD-wide) - Ausschreibungstext DE (RTF)
Art.Nr.
- Art.-Nr. 04900s – SMARTSURFACE 133 Obsidian Black / Art.-Nr. 04900w – SMARTSURFACE 133 Crystal White (13,3″ FHD-wide)
- Art.-Nr. 04901s – SMARTSURFACE 156 Obsidian Black / Art.-Nr. 04901w – SMARTSURFACE 156 Crystal White (15,6″ FHD-wide)
- Art.-Nr. 04902s – SMARTSURFACE 185 Obsidian Black / Art.-Nr. 04902w – SMARTSURFACE 185 Crystal White (18,5″ FHD-wide)
- Art.-Nr. 04903s – SMARTSURFACE 215 Obsidian Black / Art.-Nr. 04903w – SMARTSURFACE 215 Crystal White (21,5″ FHD-wide)
- Art.-Nr. 04930 – Universal Cover Frame for SMARTSURFACE 133 / Art.-Nr. 04932 – Universal Cover Frame for SMARTSURFACE 185
- Art.-Nr. 04931 – Universal Cover Frame for SMARTSURFACE 156 / Art.-Nr. 04933 – Universal Cover Frame for SMARTSURFACE 215
- Art.-Nr. 04920 – Wallbox for SMARTSURFACE 133 / Art.-Nr. 04921 – Wallbox for SMARTSURFACE 156
- Art.-Nr. 04922 – Wallbox for SMARTSURFACE 185 / Art.-Nr. 04923 – Wallbox for SMARTSURFACE 215
- Art.-Nr. 04990 – Operating System Windows 10 IoT Enterprise Multi-Language 2016 (pre-installed)
Technische Daten
Spannungsversorgung für Touch Panels
- Art.-Nr. 35424 Spannungsversorgung
- SMARTSURFACE Recovery Stick (bitte anfragen)
FRAGE | ANTWORT |
Bei der manuellen Installation erscheint die Nachricht: „Die Sprache kann auf diesem Computer nicht installiert werden.“ | Diese Nachricht erscheint, wenn Ihr Sprachpaket inkompatibel ist. In diesem Fall prüfen Sie bitte, welche Windows-Version inkl. der „Build Number“ installiert und welche Prozessorarchitektur verbaut ist. Die Windows-Version und Build Number können einfach mit dem Konsolenbefehl „winver“ (Windows-Taste + R) oder über die Windows- „Einstellungen“ / „System“ / „Info“ angezeigt werden. Mit diesen Informationen können Sie kontrollieren, welche Sprachpakete kompatibel sind. |
Nachdem das SMARTSURFACE neu gestartet wurde, ist die vorherige Anzeigesprache aktiv. | In diesem Fall ist der Schreibschutz auf dem SMARTSURFACE aktiviert. Starten Sie das SMARTSURFACE neu, deaktivieren Sie den Schreibschutz und aktivieren Sie die Anzeigesprache erneut. Detaillierte Informationen über den Schreibschutz finden Sie in der Dokumentation. |
Das SMARTSURFACE bootet vom Recovery-Stick nicht automatisch. Wie leite ich das manuelle Booten ein? | Im Auslieferungszustand ist das Booten vom USB-Port voreingestellt. Somit muss i.d.R. das SMARTSURFACE nur eingeschaltet werden, um von einem angeschlossenen bootfähigen USB-Stick zu starten. Für den Fall, dass das SMARTSURFACE nicht vom angeschlossenen USB Stick bootet, schalten Sie das SMARTSURFACE aus, schließen Sie zusätzlich zum Recovery Stick eine USB-Tastatur an und schalten Sie das SMARTSURFACE wieder ein. Um vom Recovery Stick zu booten, muss nun unmittelbar nach dem Einschalten die Bootreihenfolge geändert werden. Hierzu wird das Bootmenü mittels der Tasten [F11] oder [F7] auf der Tastatur aufgerufen. In der nun eingeblendeten Auswahlliste wählen Sie den angeschlossenen Recovery Stick aus. Nach Bestätigung der Auswahl startet das SMARTSURFACE nun vom Recovery Stick und die lädt die WIMager-Anwendung. |
Auf dem Recovery Stick befinden sich im Auslieferungszustand zwei Dateien. Welche Funktion haben diese und können sie gelöscht werden? | "recovery_Braswell.wim" und "recovery_Skylake.wim" sind die Abbilddateien des Auslieferungszustandes für die zwei verfügbaren CPU-Varianten des SMARTSURFACE. Diese Dateien enthalten u.a. das komplette Windows-Betriebssystem ohne Ihre individuelle Konfiguration (z.B. Seriennummer). Somit dienen sie dazu, den Auslieferungszustand des SMARTSURFACE wiederherzustellen. |
Können diese Dateien kopiert und vom Stick gelöscht werden, um Speicherplatz auf dem Recovery Stick freizugeben? | Alle Abbilddateien auf dem Recovery Stick können auf externen Laufwerken gesichert bzw. archiviert werden. Die Abbilddateien sind unter dem Verzeichnis „WIMAGES“ zu finden. In diesem Verzeichnis können Sie Abbilddateien vom Recovery Stick kopieren, löschen oder neue Abbilddateien auf dem Recovery Stick hinzufügen. Ebenso ist das Umbenennen von vorhandenen Abbilddateien in diesem Verzeichnis möglich. |
Werden die auf dem Recovery Stick vorhandenen Abbilddateien gelöscht, wenn ich den aktuellen Zustand des SMARTSURFACE sichern möchte? Oder können so lange neue Abbilder gesichert werden, bis der USB-Stick voll ist? | Vorhandene Abbilddateien auf dem Recovery Stick werden bei der Erstellung von neuen Abbildern nicht gelöscht. Hinweis: Wir empfehlen, dem Dateinamen ein Datum hinzuzufügen. Wenn Sie einen Namen vergeben, der bereits im „WIMAGES“-Verzeichnis auf dem Recovery Stick existiert, erhalten Sie eine Warnung. In den Fall, dass Sie diese Warnung ignorieren, wird die vorhandene Abbilddatei anschließend überschrieben! Abbilddateien können Sie so lange erstellen, bis der Speicherplatz des Recovery Sticks verbraucht ist. |
Was verstehe ich unter der Auswahl „Auslieferungszustand wiederherstellen“ und unterscheidet das Recovery Tool automatisch, um welches System es sich bei mir handelt? | Mit dem Auslieferungszustand ist der Zustand bei der Auslieferung des SMARTSURFACE gemeint. Es enthält das komplette Windows-Betriebssystem ohne individuelle Konfiguration oder zusätzlicher Software (ausgenommen CONTROL T und SMART DOTS). Für diese Funktion ist eine Auswahl der Abbilddatei nicht notwendig bzw. nicht möglich. Das Recovery Tool erkennt die CPU und spielt automatisch das entsprechende Abbild auf. Hinweis: Dabei setzt das Recovery Tool voraus, dass die Abbilder (Image-Dateien) "recovery_Braswell.wim" und "recovery_Skylake.wim" auf dem Recovery Stick unter dem „WIMAGES“ Verzeichnis vorhanden sind! |
Wie kann ich Windows-Gesten deaktivieren? | Die Windows 10 Wischgesten bei Touchscreen-Bildschirmen bzw. bei unserem SMARTSURFACE können die Bedienung (Navigation) stören. Die dauerhafte Deaktivierung geschieht durch den Windows-Registrierungseditor: Den Windows-Registrierungseditor können Sie aufrufen, indem Sie über Windows-Taste + „R“ den Befehl „regedit“ eingeben und „OK“ bestätigen . Wechseln Sie zum folgenden Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\AllowEdgeSwipe Dieser Pfad/Schlüssel aktiviert und deaktiviert die Wischgesten. Sollte dieser Schlüssel nicht vorhanden sein, kann dieser einfach neu anlegt werden. Darunter ist dann folgender Wert als DWORD32 anzulegen: AllowEdgeSwipe Dieser Wert ist verantwortlich für das Ein- und Ausschalten der Windows 10 -Wischgesten. Dabei gilt folgendes: 0 = Wischgesten sind deaktiviert 1 = Wischgesten sind aktiviert Die Änderung wird erst nach einem Neustart gültig. |
Die Änderungen auf dem SMARTSURFACE werden nicht gespeichert. | Der Schreibschutz ist aktiv. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Dokumentation. |
Wird ein Virenschutz auf dem SMARTSURFACE benötigt? | Durch den Schreibschutz können Änderungen durch Schadsoftware nicht durchgeführt werden. Deshalb empfehlen wir, diesen nur in Ausnahmefällen abzuschalten. |